YOUTH EXCHANGE „RECYCLE YOUR ROLES“ – FEEDBACK

YOUTH EXCHANGE „RECYCLE YOUR ROLES“ – FEEDBACK

Ende April begann die Youth Exchange „Recycle your Roles“ in El Rocio in Spanien. Mit jeweils fünf Teammitgliedern aus den Ländern Deutschland, Frankreich, Türkei, Spanien und Mazedonien diskutierten und besprachen wir das internationale Problem des Sexismus und der Gender Identity.

Dabei stellten wir uns vielen Themen und vielen verschiedenen Perspektiven.

Wir lernten die Ansichten anderer Länder kennen, versuchten auf gemeinsame Nenner zu kommen und sprachen über politische Verhältnisse. Durch verschiedene kreative Aktivitäten konnten wir die vielen Probleme dieser Thematik gut veranschaulichen. Wir schauspielern problematische Situationen, sangen und verbesserten Lieder, die unterschwellig Sexismus beinhalteten, diskutierten über viele Subthemen, hinterfragen alte Bräuche und Stereotypen und tauschten uns über die länderbezogenen Lagen aus.

Dabei herrschten immer großes Verständnis, Akzeptanz und Support zueinander. Um eine gute Kommunikation sicherzustellen, überwanden wir Sprachdifferenzen durch die ,Language Corner‘, in der jedes Land Teile seiner eigenen Sprache vorstellen durfte.

So lernten wir beispielsweise in mehreren Sprachen die Zahlen bis fünf oder grundlegende Aussagen. An den Abenden bildeten wir einen Melting Pod durch die Darstellung des Zusammenfließen zweier Kulturen. So zeigten wir, das deutsche und das mazedonische Team, das Leben eines jungen Mädchen, dass beider Kulturen angehörte

Durch dieses Projekt nahmen wir nicht nur eine erweiterte Perspektive für viele Probleme mit, sondern auch kulturelles und linguistisches Wissen anderer Länder, die uns einen erweiterten Blick auf Europa und sogar die ganze Welt erlaubt.

top